Fische-Kinder-Pyjama für den Sommer

Fische-Kinder-Pyjama Wie immer wenn ich zwei Stoffcoupons kaufe, gibt es ein Pyjama für mich und eines für meine Tochter. Diesmal ist die Grosse beschenkt worden. Weil es etwas eng geraten ist, habe ich die Säume – abgesehen von den Ärmeln –  nicht umgenäht oder versäubert sondern einfach stehen gelassen. Das hat keine Probleme gemacht. Die Hosen sind Dreiviertel lang. Nähnotiz…

weiterlesen

Grünes Ledertäschchen mit grauen Bommeln und Magnetverschluss

Lulu Täschchen aus Leder zum Zweiten

Dieses Ledertäschchen von Pattydoo ist tatsächlich schnell gemacht. Das passende Material zu suchen dauert fast länger, als das nähen an sich. Ende 2016 habe ich bereits eine bordeauxfarbene Version genäht für die grosse Tochter. Leder und Zubehör Das Leder haben meine Kleine und ich schon länger in Zürich gekauft. Es ist ein günstiges Reststück – in einer ihrer beiden Lieblingsfarben…

weiterlesen

mermaid ottobre / hilco

Mermaids aus Baumwoll-Popeline

Beim Durchblättern der aktuellen Ottobre – eine Lieblingsbeschäftigung meiner Grossen – ruft nicht nur der Mermaids Schnitt, sondern auch der gezeigte Stoff Begeisterung aus. Erfahrungsgemäss werde ich den Stoff nicht in meinen Stoffläden kaufen können, trotzdem goggle ich kurz danach; erfolglos. Ein paar Wochen später, stolpere ich aber trotzdem – dank Facebook – bei ZiczackZuck darüber. Nach kurzem E-Mailverkehr mit der…

weiterlesen

Burda-Shirt mit Puffärmel

Mädchen-Shirt mit Puffärmel nach Burda

Ein Sommer-Rock aus Barbados hat die Gotte (Patentante) der Grossen aus den Ferien mitgebracht. Im Kleiderschrank findet sich nichts, was dazu passt. Weder im Stoffschrank noch den Kleiderläden wurden wir fündig. Im Stoffladen hingegen ist es kein Problem. Ein hübsches Türkis passt. Es soll ein sommerliches T-Shirt werden. Meine ersten Schnittmuster von Burda – die ich vor einer Ewigkeit gekauft…

weiterlesen

Lösung zum Print and Cut Ärger mit Silhouette

Der Kindergeburtstag steht bald vor der Tür. Heute morgen habe ich entsprechend vorbereitete Karten mit Print and Cut ausschneiden wollen. 5 Karten hätten es werden sollen… Wahrscheinlich hätte ich weniger Nerven gebraucht, hätte ich sie von Hand ausgeschnitten. Mein Cameo 2 hat die Registermarken überhaupt nicht erkannt, obschon es die grossen Originalen sind. Ich habe dann die Registermarken gelöscht und auf gut Glück…

weiterlesen