Alle Lieblings-Langarmshirts meines Kindes sind zu klein. Also habe ich mich daran gemacht etwas Neues zu nähen. Wer weiss ob es auch ein Lieblingsstück wird. Das Shirt hat eine Weile gebraucht, bis es so aussieht. Anhand der Beschreibung ist soweit alles klar, bis zum Bündchen um das Rückenteil. Wie das genau angenäht werden muss, ist mir nicht ganz klar. Zu…
Sternen-Sweater mit reflektierenden Paspeln
Der Sternen-Sweater-Stoff hat mir auf den ersten Anblick gut gefallen. Ich war erst etwas skeptisch ob ich in zu einem Pulli verarbeiten kann, da er nicht besonders dehnbar ist. Um es Mädchenhaft zu gestalten habe ich Bündchen in Fuchsia gewählt. Es wird sicherheitstechnisch wohl nicht so viel bringen, aber wenigstens optisch; die reflektierende Paspel am Raglan-Ärmel. Als besonderes Detail habe…
Kleid Leonie von Pattydoo
Anfänglich wollte ich mich nicht so recht an Kleidung wagen. Ich dachte das kann nicht gut rauskommen. Im Hinterkopf hatte ich meinen missglückten Rock aus der Handarbeitsschule. Dank Pattydoo habe ich es dann doch einmal gewagt: und siehe da… Jersey nähen mit der Nähmaschine Die Kleider sind mit der Bernina Nähmaschine (B530) genäht. Da es Jersey-Stoffe sind habe ich den…
Teekrug Untersetzer
Aus einem Reststoff des ersten Quilts habe ich einen Teekrug Untersetzer genäht. Eigentlich ist daraus keine Vorzeigemodell geworden. Die Idee stammt aus dem Tante Ema Mockup und den Zakkastil-Buch. Leider waren die Stoffe nicht mehr alle gleich breit und beim nähen und zuschneiden ist auch noch einiges krumm geraten. Auch die Ecken sind eher ungleichmässig. Der Untersetzer ist aber jeden…
Schnuffeltuch
Es soll knistern, ein paar Bändchen dranhaben und einfach kuschelig sein, so stelle ich mir ein Kuscheltuch vor. Einen weichen, hellen Stoff hatte ich noch im Schrank und einen braunen Vichy-Karo-Stoff habe ich extra gekauft. Die Rückseite und der Stern sind aus dem Karo-Stoff. Für die Applikation habe ich den Pariser Stich 1329 gewählt, gemäss der Bernina Filmchen: Stich 1329…