Ein Daheim für Haarspängeli
Was gehört in ein Utensilo? Na klar, Haarklammern und Bürsten der Mädchen. Schon lange habe ich mir vorgenommen, da Ordnung zu machen. Auf Wunsch sind gleich zwei in den jeweiligen Lieblingsfarben entstanden.
Die Vorlage ist von Pattydoo. Es sind die Grossen, aber ich klappe die obere Kante am Schnittmuster um 4 cm um. Dies beim Innen- und Aussenstoff aber genauso auch bei der Trennwand. Beim Umklappen der Trennwand klappe ich die entstandenen überstehenden Ecken auch nochmals um, damit ich das Papier nicht zerschneide.
Bei Schnittmustern von Pattydoo bedarf es nie zusätzliche Erklärungen, dank ihren tollen Video’s ist alles ganz einfach zum nachnähen. Das finde ich ausgezeichnet. Lustigerweise schaue ich mir die Videos immer wieder an, wenn ich etwas von ihr nähe, auch wenn es nicht zum ersten Mal mache.
Warum schneide ich sie eigentlich weniger hoch zu? Ganz einfach, damit die Haarspängli nicht in den Untiefen des Utensilo ertrinken. Bei so Kleinkram finde ich das besonders gut. Meine beiden Mädels machen sich übrigens sogar den Aufwand, die Haarklammern an den Steg zu klemmen.
Stoff
Ich vernähe hier einfachen Baumwoll-Webstoff. Es sind Reststücke. Wer genau schaut, sieht das ich beim pinken Mittelsteg ansetzen muss. Ist doch nicht tragisch, Resteverwertung finde ich immer gut. Der Nachteil dieses dünnen Stoffes ist natürlich, dass er wenig Stand hat. Das löse ich mit einem Vlieseinsatz.
Bunte Utensilo in den Lieblingsfarben der Mädchen


Vorlage Pattydoo Utensilo kostenlos
4 cm weniger hoch als das Original, bei allen Teilen. Innen und Aussenstoff gleich
Stoff: Türkis von Kuntundbunt, Effretikon, Bunt von Tante Ema, Alja Textil, Winterthur
Futter: H250
Fazit
Beim türkisen Utensilo ist der Steg innen unten etwas knautschig. Mir ist nicht bewusst, was ist da falsch gemacht haben könnte. Es stört nicht wirklich, sobald sie gefüllt sind, sieht das niemand. Und gefüllt sind sie schnell mit einer Bürste, den Haarklammern auf dem Steg und Haarbändchen im Beutel.
Eine etwas dickere Vlies hätte nicht geschadet. Das Utensilo fällt leicht in sich zusammen. Wirklich schlimm ist es aber nicht.
Fehler
Nachdem ich nun den Blogartikel mit der Pattydoo-Blog-Seite verlinken wollte, sehe ich, dass ich evtl. eine Schnittmuster-Version mit Fehler herunter geladen habe. Pattydoo hat es kurz nach dem Erscheinen korrigiert, aber vielleicht war ich damals, 2015 ganz schnell mit dem Download? Dem muss ich mal nachgehen, vielleicht liegt das Knautschige daran? Ich werde hier berichten.

