Traumstoff Knit Knit

Wenn ich auf Blogs aus Deutschland Stoffe vorgestellt bekomme, gehe ich nicht einfach davon aus, diese auch jemals in „meinen“ Geschäften in der Schweiz zu erhalten. Ich kaufe nie Stoff online. Daher ist meine Freude gross, dass es Knit Knit von Hamburgerliebe auch bei uns zu kaufen gibt. Aber man muss schnell sein, der Stoff ist schnell ausverkauft.
20170125-_MG_0026-2017-01-21-15-13.jpg

Schnitt Oberteil: The Fox and the Pears (21) von Ottobre 6/16
Schnitt Rock: Mischung von Schnitt 22 und 32 (Ottobre 6/16)
Grösse: 122 (Länge 122, Breite 116)
Stoff: Minijacquard-Jersey Knit Knit Albstoff von Hamburgerliebe in blau und Einhörner-Jersey von kuntundbunt, Effretikon

Bündchen in rosa, dehnbare rosa Paspel fürs den Halssausschnitt.

Knitknit ist nach dem waschen und trocknen nur ca. 120 cm breit, die angegebenen 65 cm haben entsprechen extrem knapp gereicht. Der angebenden Stoffverbrauch bei Ottobre ist für (ungewaschen) 140/150cm gerechnet.
20170125-_MG_0029-2017-01-21-15-13.jpg
Ausschnitt ist schwierig

Die wenigen Zeilen Text Beschreibung ist eine Herausforderung. Aber man freut sich dann doppelt, wenn man endlich alles gecheckt hat und es tatsächlich funktioniert. Untersteppnaht musste ich erst im Nähbuch nachlesen, damit ich verstand was das ist. Kurz gesagt: nachdem der Beleg angenäht ist, wird er zurückgeklappt und die drei Lagen auf der rechten Stoffseite abgesteppt.
Auf der Vorderseite habe ich eine dehnbare pinke Paspel angenäht. (Ein Reststück) Eigentlich hätte man in dem Fall Schnittzugabe hinzufügen sollen beim vorderen Halsausschnitt – aber das habe ich zu spät realisiert. Das merkte bislang niemand. Um den rückwertigen Halsausschnitt zu versäubern habe ich einen dunkelblauen Jersey verwendet. Der Knitknit doppelt zu nehmen, wäre mir zu stark auftragend.
Den Beleg oder das Bündchen mittig rechts auf rechts auf Mitte Rückenteil legen. Beim Vorderteil gehen die beiden Bündchenseiten je in den Halsausschnitt/Schulternaht rein Richtung Armausschnitt. Wenn die Arbeit gewendet wird, können sie nun an die vorherig genähte Naht gesteckt werden. Jetzt ist es einfach alles mit der Overlock oder der normalen Nähmaschine anzunähen.
Meine Sätze sind nur zusätzlich zum Ottobre Tutorial im Heft 6/16 zu verstehen. 🙂
Beim Büsishirt habe ich die Schritte noch als  Tutorial fotografiert.
20170121-IMG_0241-2017-01-21-15-13.jpg 20170121-IMG_0242-2-2017-01-21-15-13.jpg

Der Aufwand lohnt sich meiner Meinung nach; es ist ein sehr schöner Ausschnitt!

Jupe

Mein Jupe oder Rock hat mir der Schnitt Fancy Dance (32, Ottobre 6/16) sehr gut gefallen mit den Falten. Da mein Kind aber erst Grösse 122 hat, habe ich es etwas anpassen müssen. Vor allem hatte ich keine Lust auf Reissverschluss nähen. Darum gab es einen Bündchen-Bund mit Fancy Dance Rockteil.
20170125-_MG_0030-2017-01-21-15-13.jpg

Fazit

Meine Tochter hat sich den Einhornstoff ausgesucht und er sieht am Schluss gar nicht so kitschig aus, wie zuerst gedacht. Vielleicht stört es etwas, dass die Falten die Einhörner abdeckt, aber das war bisher kein Thema. Der Knitknit ist nicht nur online toll, sondern tatsächlich ein absoluter super Stoff. Etwas dicker, also eher für den Herbst/Winter, wunderbar zu verarbeiten und in ganz tollen Farben vorhanden. Es ist genau mein Stil, nicht bunt oder übermässig gemustert. Man hat die Möglichkeit etwas darauf zu plotten, zu sticken oder einfach so zu nehmen wie er ist. Es ist übrigens der einzige Stoff, von dem ich den Namen kenne 😉
Diese Kombi kommt bei meiner grossen Tochter sehr gut an.

Pulli aus Knit Knit von Hamburgerliebe in Blau und Einhorn-Jersey Rock beides Ottobre
Pulli aus Knit Knit in Blau und Einhorn-Jersey Rock
Tagged , , , , , , ,

1 thought on “Traumstoff Knit Knit

Comments are closed.